genetische Last

genetische Last
genetische Last,
 
genetische Bürde, in der Populationsgenetik ein Maß für die Abweichung der vorhandenen Genverteilung in einer Population vom optimalen Genotyp. Sie ist bedingt durch das Auftreten von Allelen, die für ihren Träger nachteilig werden können, indem sie bei homozygotem Auftreten zum Tod oder zu eingeschränkter Fortpflanzungsfähigkeit führen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Letalfaktoren — Letalfaktoren,   durch Mutation (Letalmutation) veränderte Gene oder Chromosomen, die den Tod eines Individuums vor Erreichen des fortpflanzungsfähigen Stadiums bewirken. Sie lassen sich nach verschiedenen Gesichtspunkten einteilen: nach dem Grad …   Universal-Lexikon

  • Dingo — Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Die Bezeichnung Dingo ist meist synonym mit dem Australischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Canis lupus dingo — Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Unter der Bezeichnung Dingo wird meist der Australische Dingo… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbreitung des Menschen — Frühe Migration der Menschen: Tausende Jahre vor der Gegenwart …   Deutsch Wikipedia

  • Depressionen — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Depressiv — (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten Klassifikationssystem… …   Deutsch Wikipedia

  • Depressive Störung — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Endogene Depression — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Diq — Zazaki – deutsch auch Zaza Sprache oder Zazaische Sprache – ist die Sprache des Volkes der Zaza in der östlichen Türkei. Viele Zaza und manche Sprachwissenschaftler verwenden auch die Sprachbezeichnungen Dimilki sowie Kirmancki. Die Anzahl ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirmancki — Zazaki – deutsch auch Zaza Sprache oder Zazaische Sprache – ist die Sprache des Volkes der Zaza in der östlichen Türkei. Viele Zaza und manche Sprachwissenschaftler verwenden auch die Sprachbezeichnungen Dimilki sowie Kirmancki. Die Anzahl ihrer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”